Abschlussveranstalt-ung der TECademy

Veröffentlicht am 26. Juni 2025

Im Rahmen der TECademy nahmen Schülerinnen und Schüler der Klasse 9fG der Oberschule Soltau an einem spannenden Technikprojekt teil. An insgesamt sechs Terminen bekamen die Jugendlichen die Möglichkeit, ein eigenes “Mensch-ärgere-dich-nicht”-Spiel herzustellen – und zwar nicht einfach aus Pappe, sondern mit professionellen Maschinen.

Dabei erhielten sie nicht nur einen praxisnahen Einblick in die Welt der Metall- und Kunststoffverarbeitung, sondern lernten auch, wie moderne Fertigung in einem Unternehmen abläuft. Unterstützt wurden sie tatkräftig von Auszubildenden des Unternehmens G.A. Röders. Diese standen den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite, erklärten die Maschinen und halfen bei der Umsetzung des Projekts.

Die TECademy bot den Teilnehmenden eine wertvolle Gelegenheit, Technik hautnah zu erleben, handwerkliches Geschick zu erproben und erste Berührungspunkte mit möglichen Ausbildungsberufen zu gewinnen – ein gelungener Brückenschlag zwischen Schule und Berufswelt.

Zum Abschluss erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat von der Stiftung NiedersachsenMetall (vertreten durch Frau Harms) als Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme.

Zurück zur Übersicht