Ausstellung in der Waldmühle

Veröffentlicht am 5. November 2025

-Kunstausstellung zur Reichspogromnacht und der Familie Lennhoff aus Soltau

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November und dem damals vertriebenen Bürger aus Soltau, Sally Lennhoff, haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine eindrucksvolle Kunstausstellung gestaltet. Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzung mit den Ereignissen von 1938 sowie das Leben der Familie Lennhoff, die von der NS-Zeit betroffen war. Ihr Stoffgeschäft in der Marktstraße wurde in dieser Nacht zerstört.

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Dietlind Horstmann-Köpper entstanden vielfältige, berührende Werke – von Malereien und Collagen bis hin zu Installationen –, die auf ganz persönliche Weise Erinnerung, Empathie und Verantwortung ausdrücken.

Die Ausstellung wird begleitet von der Verlegung eines Stolpersteins, die an das Schicksal der betroffenen Person erinnert und ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen setzt.

Mit diesem Projekt möchten wir zeigen, wie wichtig es ist, Geschichte lebendig zu halten – durch Kunst, gemeinsames Arbeiten und aktives Erinnern.

Zurück zur Übersicht