Berufsberatung

Hey,

mein Name ist Nele Jagla, Eure Berufsberaterin an der Oberschule in Soltau.

Den passenden Weg nach der Schule für sich zu finden ist gar nicht so einfach. 
Es gibt heute so viele Möglichkeiten!
Ich bin gerne bereit Dir Deine Fragen auf Deinem Weg ins Berufsleben zu beantworten und Dir dabei zu helfen.

Es gibt viele Themen, die wir besprechen können wie z.B.:

  • Wie geht es nach der Schule für Dich weiter?
  • Weiterführende Schule, Ausbildung oder Freiwilligendienst?
  • Welche Schulabschlüsse gibt es und wie kannst Du sie erreichen?
  • Welche weiterführenden Schulen kommen in Frage?
  • Wie findest Du Deinen Traumberuf?
  • Was sind die Inhalte und Anforderungen von Ausbildungen?
  • Wie findest Du einen Ausbildungsplatz?
  • Wie bewirbst Du Dich richtig? 
  • Was erwartet Dich im Vorstellungsgespräch oder beim Eignungstest?   
  • Und viele Fragen mehr…

In der Beratung geht es nur um Dich! Wir kümmern uns gemeinsam um Deine Fragen. 
Du selbst entscheidest, was Du erzählen magst, wer bei dem Gespräch dabei ist und wie es weitergehen soll. 
Meine Beratung ist kostenfrei und vertraulich. 

Mein Angebot richtet sich an alle Schüler*innen, sowie an alle Lehrer*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte.

Mein Dienstleistungsangebot für Dich: 

  • Sprechstunde in der Schule
  • Einzelberatung in der Agentur für Arbeit Soltau
  • Vermittlung in Ausbildung
  • Beratung über weiterführende Schulen (BBS/Gymnasium etc.)
  • Bundesweite Jobsuche / Ausbildungsplatzsuche unter www.arbeitsagentur.de
  • Überprüfung vom Leistungsvermögen über den Berufspsychologischen Service oder Ärztlichen Dienst
  • Vorträge an Elternabenden
  • Apps: BerufeTV, AzubiWelt etc.
  • Selbstinformationsmöglichkeiten, wie z.B. BerufeNet, planet-beruf.de, Jobsuche, BerufeTV uvm.

Tipp: Schulsprechstunden für kurze Auskünfte
Die Schulsprechstunde findet in der Regel jeden Donnerstag C 0.07 in der Schule statt. Wenn Ihr gerne zur Schulsprechstunde kommen möchtet, dann meldet Euch bitte bei Frau Kuppinger oder bei Euren Klassenlehrern*innen.