Das Projekt "Deckel drauf" geht weiter
Informationen zum Projekt „Deckel drauf“ erhält man unter: www.deckel-gegen-polio.de www.endpolio.org
WeiterlesenInformationen zum Projekt „Deckel drauf“ erhält man unter: www.deckel-gegen-polio.de www.endpolio.org
WeiterlesenIm Rahmen der Feierlichkeiten des Volkstrauertages besuchten die Schüler der 8d und 8e gemeinsam mit dem ehemaligen Realschulkonrektor Walter Minor den Soltauer Stadtfriedhof. Dort legten sie auf Gräber von Soldaten und zivilien Opfern des Ersten…
WeiterlesenVier Schülerinnen und Schüler der 7c nutzten den bundesweiten Vorlesetag, 16.11.2018, für eine besondere Aktion: Sie besuchten Bewohner des Wohn- und Pflegeheimes in Behringen und lasen den Damen und Herren aus unterschiedlichen Jugendbüchern vor. Organisiert…
WeiterlesenIn den kommenden Tagen sammeln die Schüler des PU Geschichte (Jahrgang 8 und 10) wieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber. Ab dem 26. November sind die Schüler in Kleingruppen unterwegs, um Spenden für den Volksbund…
WeiterlesenSieben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Soltau und 14 weitere Schülerinnen und Schüler der Oberschulen Neuenkirchen und Bomlitz sowie der Realschule Tostedt haben vom 1. - 4. November 2018 an der OBS Soltau erfolgreich die…
WeiterlesenWer schon einmal hinter die Kulissen der Arbeit beim Landkreis Heidekreis schauen wollte - am 28. März 2019 ist dies möglich. Im Rahmen des Zukunftstages bietet der Landkreis diese Möglichkeit an. Nähere Informationen dafür hier.
WeiterlesenAm letzten Samstag, den 27.10.2018, nahm unser Schulsanitätsdienst (SSD) beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK), der Jugendorganisation des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), teil. Im Wettkampf mit anderen Schulsanitätsdiensten und JRK-Ortsvereinen des Heidekreises konnten sie den dritten…
WeiterlesenMarkus Hofmann, Top-Redner und Gedächtnistrainer, trat nun in der vollbesetzten Aula sowie in der Sporthalle der Oberschule auf. Er begeisterte die Schüler mit seiner Form des Gedächtnistrainings und bot den Zuhörern eine unvergessliche Veranstaltung. Dank…
Weiterlesen... so hieß das Theaterstück, dass das Ensemble Radiks aus Berlin unseren Jahrgängen 7 und 8 am Mittwoch vorstellte. Drei zentrale Themenfelder bestimmten das Stück: Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing sowie die persönlichen und rechtlichen Folgen von…
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler des Hauptschulzweiges in Jahrgang 9 haben am 15.10. und 22.10.2018 an einem Workshop der AOK Gesundheitskasse mit den Themen „Knigge-Basics“ und „Assessment-Center“ teilgenommen. Dazu haben die Schüler sich ihrem potenziellen Ausbildungsberuf…
Weiterlesen